Am gestrigen Sonnabend (06.08.22) fand nach sage und schreibe 11!!! Pausenjahren endlich wieder der berühmte Städtevergleichskampf um die goldene Ananas zwischen dem HCC Rostock und dem BC Schwerin statt. Titelverteidiger war der BC Schwerin, der quantitativ in Unterzahl antrat. Da am Ende der Gesamtdurchschnitt der einzelnen Vereine nach 6 Spielen (3 im normalen Modus und 3 im 8er Tap) zählen sollte, waren wir frohen Mutes, den Kampf aufzunehmen. Das Losglück brachte die beiden BC Damen auf eine Bahn, so dass Jessie bei ihrer Turniertaufe als Nicht-Mehr- Backhandspielerin schnell ihre Nervosität verlor und munter Pins für ihren neuen Verein sammelte. Sogar der Hausmeister, allen wohlbekannt als Kai 🤭, zerrte aus irgendeiner Ecke seine Bowlingbälle hervor und verbreitete wie eh und je gute Laune auf seiner Bahn. Sein Welcome- Back beim BC Schwerin gab Dirk Heine, eine bessere Gelegenheit zum

Wiederreinkommen in den Spielbetrieb als mit so einem in toller Atmosphäre ablaufenden Turnier gibt es ja gar nicht. Mario hätte in den ersten 3 Spielen jeweils 300 gehabt , wenn… ja wenn da schon 8 er Tap gespielt worden wäre. Immerhin schafften das später für uns Frank, Jessie, Dirk und Paulchen. Beim HCC waren es Jörg N. und Chris. André spielte wie gewohnt stark auf, wollte auch beim 8er Tap lieber reine, echte Strikes werfen, der hat wirklich ein Luxusproblem🙈🤪.

Was soll ich euch sagen, wer am Ende mit 213,… zu 196,… Schnitt gewonnen hat?!?!?!

Trommelwirbel, Laola-

die Ananas bleibt bei uns . Trotzdem Wolle Taude diesmal auch für seinen Verein richtig gut gespielt hat, ich weiß , das ist ein Insider.

Es soll übrigens nicht wieder 11 Jahre dauern, bis wieder um die goldene Ananas 🍍 gebowlt wird.

Teilnehmer für den BC Schwerin waren:

Jessie Möller, Daniel Schuch, Frank Heinrich, André Riess, Paul Ahrenberg, Mario Seemann, Harriet und Kai Hagemann.

Vielen Dank allen Teilnehmern aus Rostock und Schwerin für diesen schönen Tag.

Alle Teilnehmer