2. Bundesliga Herren 3. und 4. Spieltag

Der dritte Spieltag fand am Samstag den 22.10.22 im heimischen Bowlingcenter in Schwerin statt. Gegner war die Mannschaft vom BC Phoenix aus Berlin.
Der Start mit den beiden Bakerspielen war ausgeglichen, jede Mannschaft gewann ein Spiel. In den anschließenden Einzel und Doppel konnten insgesamt 11 Punkte erspielt werden. Damit konnte der erste Block gewonnen und der erste Wertungspunkt der Saison sicher eingefahren werden.
Der zweite Block startete dann nach einer kurzen Mittagspause mit den Doppeln und Einzeln. Leider konnte das Ergebnis nicht gehalten werden und es konnten nur 5 Spielpunkte erzielt werden. Somit mußten die Bakerspiel über die Punktverteilung im zweiten Block entscheiden. Hier konnte das erste mit 173:159 Pins für unsere Mannschaft entschieden werden. Leider ging das 2. Baker verloren.

So konnten insgesamt 22 Spielpunkte erzielt werde, und es standen am Ende 2 „große“ Wertungspunkten auf der Habenseite.
Damit war der erste Heimspieltag doch sehr zufriedenstellend, wenn man bedenkt, das es gegen den Absteiger aus der 1. Bundesliga ging.

Beste Spieler der Mannschaft waren Paul Ahrenberg, der es in 2 Spielen auf 421 (Schnitt 210,5) Pins brachte und Hannes Habicht, der in 6 Spielen einen Schnitt von 194,8 schaffte. Letztlich war es aber eine geschlossen Mannschaftsleistung aller Beteiligten.

Hier die Ergebnisse vom Samstag

Am Sonntag war dann der derzeitige Tabellenzweite Turn- und Sportverein (TSV) Chemie Premnitz 2 zu Gast in Schwerin. Wie der Tabellenplatz verrät war dieses Duell ungleich schwerer, wie das am Sonnabend. Nichtsdestotrotz galt es auch hier, möglichst viele Spielpunkte und wenn es denn möglich werden sollte auch einen Wertungspunkt mitzunehmen. Am Ende des Spieltages standen 19 Spielpunkte, ein Wertungspunkt und 6464 Pins zu Buche. Tagessieger wurde der TSV mit 23 Spiel- und drei Wertungspunkten, bei 6777 Gesamtpins.

In der Tabelle steht der BC Schwerin auf dem vorletzten Platz, was zum Klassenerhalt reichen würde.

Kapitän André Riess erklärte: „Wir sind nicht unzufrieden, wie die Spieltage gelaufen sind. Klares Saisonziel ist für uns der Verbleib in der 2. Bundesliga. Mit dem Gewinn der drei Wertungspunkten ist hier ein erster Schritt getan. Es gilt nun am Ball zu bleiben und weitere Punkte zu sammeln!“

Hier die Ergebnisse vom Sonntag.

Die Mannschaft vom Wochenende
hintere Reihe v.l.n.r.: D. Steffen, J. Stüdemann, D. Riess
vordere Reihe v.l.n.r.: P. Ahrenberg, H. Hacker, A. Riess, Daniel Schuch
Es fehlen: H. Habicht und U. Poblenz